Konzept/Fahrgestell
Das Fahrgestell der JOSKIN Trans-KTP 17, 22 und 27 T Kipper hat eine Breite von 900 mm, was die Ausstattung mit breiten Rädern ermöglicht. Es besteht aus Profilrohren mit den Abmessungen 300 x 150 x 8 mm bei den Modellen 17/50, 22/50 und 27/55 und 300 x 150 x 10 mm bei dem Modell 27/65 TRM. Optional kann das serienmäßige Fahrgestell durch ein 700 mm schmaleres Modell ersetzt werden, das die Möglichkeit bietet, den Trans-KTP mit breiten Rädern (bis zu 666 mm) auszurüsten, ohne die Gesamtbreite von 2,55 m zu überschreiten. Sie ermöglicht auch einen noch größeren Lenkwinkel, ohne die Leistung des Bremssystems oder anderer Schlüsselkomponenten zu beeinträchtigen. Der Kippzylinder, in diesem Fall an der Stirnwand platziert, bietet Sicherheit und Stabilität genauso effektiv wie bei der serienmäßigen Montage unter der Mulde. Die Trans-KTP 17, 22 und 27 T sind mit einer Auslegerdeichsel ausgestattet, die aufgrund ihrer Struktur eine sehr hohe Festigkeit bietet und einen großen Drehwinkel ermöglicht. Die Deichsel ist "weit" unter dem Fahrgestell montiert und sorgt für erhöhte Wendigkeit und Stabilität in allen Geländeverhältnissen. Diese Bauweise bietet eine starre Druck-/Zuglinie und eine optimale Stützlast auf Ebene der Zugöse, wodurch ein hoher Stoßdämpfereffekt entsteht. Bemerkenswert ist auch, dass die Deichsel von einem zur Fahrrichtung quer sitzenden Blattfederpaket (Parabelfedern) profitiert, das noch mehr Fahrkomfort ermöglicht.